An den Rändern der Literatur – Buchvorstellung und Gespräch
- https://www.hungarologie.hu-berlin.de/de/an-den-raendern-der-literatur-buchvorstellung-und-gespraech
- An den Rändern der Literatur – Buchvorstellung und Gespräch
- 2024-01-11T18:15:00+01:00
- 2024-01-11T23:59:59+01:00
- Wann 11.01.2024 ab 18:15 Uhr
- Wo Dorotheenstraße 65, Raum 5.57
- Name des Kontakts Christina Kunze
- Telefon des Kontakts +49 30 2093 73340
-
iCal
Vorstellung des Buches
Milka Car, Csongor Lőrincz, Danijela Lugarić, Gábor Tamás Molnár (Hg.):
An den Rändern der Literatur. Dokument und Literatur in zentraleuropäischen Kulturen | Tracing the Edges of Literature. Documentary Fiction in Central European Cultures
Böhlau, 2024
(Klappentext) Der Band setzt sich mit zwei grundlegenden Prämissen auseinander: Erstens, das Dokumentarische spielt eine wichtige Rolle in zentraleuropäischen Gegenwartsliteraturen, und zweitens, der dokumentarische Gestus gilt als Verstoß gegen die traditionellen wie auch strukturalistisch und semiotisch orienterten Grundsätze der Literatur. Dieser Verstoß zeigt sich als äußerst produktiv im literarischen Feld und in zentraleuropäischen Kulturen.
Wie versteht man den Dokumentarismus in der Gegenwartsliteratur? Welche literarischen Texte verstoßen gegen die literarischen Konventionen? Wie ist der Realitätsbezug in Texten der zentraleuropäischen Gegenwartsliteraturen zu definieren? Wie kann man das transgressive Potenzial des Dokumentarischen erfassen?
Über das Buch unterhalten sich Prof. Dr. Svetlana Efimova (LMU) und Prof. Dr. Christian Voß (HU Berlin) mit den Herausgeber·innen.
Informationen zum Buch beim Böhlau Verlag